"You are an Ironman" hörte Mike Puth nach 12:53 h im Ziel auf dem Römerberg in Frankfurt/Main beim 15. Ironman Germany. Nach 3,8 km Schwimmen bei sehr guten äußeren Bedingungen ging es auf die 180 km Radstrecke. Während es auf der ersten Radrunde noch trocken blieb sorgten auf Runde 2 gleich mehrere Wolkenbrüche für nasse Straßen und erschwerte Bedingungen. Nichts desto trotz wechselte er mit einem Lächeln im Gesicht auf die abschließende Marathonstrecke. Nach 42,2 km genoss er den legendären Zieleinlauf sowie die berühmten 4 Worte.
Die Thüringer Meisterschaften im Duathlon standen am ersten Mai-Wochenende auf dem Plan der Zwötzener Triathleten. Mit zahlreichen Nachwuchstriathleten und einigen erfahrenen Triathleten standen die Chancen nicht schlecht um die Medallienvergabe ein Wörtchen mitreden zu können. Den Anfang machten die Nachwuchstriathleten, wo sich Emily-Lucy Köpper und Fabio Schönfeld den Meistertitel in ihren AK`s sicherten. Über den 3. Rang in der Meisterschaft konnten sich Björn Fenk, Tine Mieritz und David Fandrei freuen.
Chaos dagegen beim Hauptwettkampf. Statt ausgeschriebenen 5 Runden sollten 6 Radrunden absolviert werden, was bei eingen Athleten zu Unstimmigkeiten führte und auch zur anschließenenden Disqualifikation. Teilweise wurden Sportler die schon auf die abschließenden Laufrunden gehen wollten zurück auf die Radstrecke geschickt, andere Sportler wurden aber einfach laufen gelassen ohne diesen Hinweis das diese noch eine Radrunde zu absolvieren hätten. Die Kampfrichter und der TTV entschieden noch vor Ort, dass es zu keiner Meisterehrung kommt, da die Distanz des Wettkampfes um mehr als 10 Prozent abgewichen war. Unbeeindruckt davon ließ Theodor Popp seiner Ankündigung, dass der Sieg heute nur über ihn gehe, auch Taten folgen. Er sicherte sich den Gesamtsieg bei den Männern in einer Zeit von 1:59,09 h.
Hier finden Sie unsere aktuellen Trainingszeiten.
Trainingszeiten Sch D-C / Trainingszeiten Sch B-A
Trainingszeiten Jugend+Junioren