ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator
Wettkampfeinweisung beim Apoldaer Triathlon

33. Apoldaer Triathlon 2025

Wettkampfeinweisung beim Apoldaer Triathlon
31. Aug. 2025
Emi Hiegemann
Ein unvergessener Neustart nach fünf Jahren Pause
Erwärmung
Erwärmung

Am 31. August 2025 kehrte der Apoldaer Triathlon nach einer langen Pause seit 2019 endlich wieder zurück – und das bei strahlendem Sonnenschein. Pünktlich um 9 Uhr fiel im Freibad der Startschuss für die Sprintdistanz. Auf der 50-Meter-Bahn absolvierten die Athletinnen und Athleten ihre Schwimmdistanz, bevor es in die Wechselzone im Hans-Geupel-Stadion ging.

Eine besondere Neuerung: Die Radstrecke führte in diesem Jahr erstmals wieder mitten durch die Apoldaer Innenstadt. Auf der 2,5 Kilometer langen Runde mit ständigem Auf und Ab wurde den Sportlerinnen und Sportlern einiges abverlangt.

Willi auf der Radstrecke
Willi auf der Radstrecke

Die Laufstrecke zeigte sich von ihrer schönsten, aber auch anspruchsvollsten Seite. Sie führte die Teilnehmenden durch die Landschaft, vorbei an einer Kuhweide und sogar über einen kleinen Bach. Dort säumten viele Zuschauer die Strecke und sorgten für großartige Stimmung. Für zusätzliche Begeisterung sorgte Moderator Jürgen Rockstroh, der das Publikum hervorragend mitriss.

Sportlich glänzten viele Nachwuchstalente und erfahrene Athletinnen und Athleten.

Fritz & Fabian aud dem Podest
Fritz & Fabian aud dem Podest

In der Jugend A siegte Emi Hiegemann. In der Altersklasse 50 erkämpfte sich Ralf Graumüller einen starken dritten Platz, ebenso wie Margit Rockstroh in der AK 65. Bei der Jugend B und den Schülern A gab es ebenfalls spannende Entscheidungen: Willi Hiegemann erreichte Platz 3 (MJB), Luise Adelt wurde Zweite (WJB), und Fritz Kriedemann siegte in der Schülerklasse A männlich. Bei den Schülern B triumphierte Lennard Geßner. In der Schülerklasse C belegte Emma Wagner Rang 2, Lotte Kriedemann Rang 3 und bei den Jungen erreichte Nathan Döring den dritten Platz. Auch die jüngsten Starterinnen und Starter zeigten großartige Leistungen – etwa Mads Seime, der in der Schülerklasse D den dritten Platz holte.

Die tolle Stimmung, die hervorragende Versorgung und die Begeisterung der vielen Beteiligten machten den 33. Apoldaer Triathlon zu einer rundum gelungenen Veranstaltung. Zwar zeigte sich, dass die Organisation noch in einigen Punkten ausbaufähig ist, doch insgesamt war der Neustart ein voller Erfolg – und macht große Vorfreude auf die kommenden Jahre.

 

Text: Emi Hiegemann

Bilder: Hiegemann

Powertriathlon

Wir sind die Organisatoren
des Geraer Powertriathlons.
zur Webseite

Wettkampf

Trainingszeiten