Entstehung
Vor 25 Jahren, im Jahre 1993 wurde die Triathlonabteilung des TSV 1880 Gera-Zwötzen gegründet. Angefangen hat damals alles mit nur fünf Mitgliedern.
Entwicklung
Die Triathlonabteilung des TSV 1880 Gera-Zwötzen ist Stolz auf ihre ständige Erneuerung und damit einhergehende kontinuierlich steigende Mitgliederzahl. Auf nunmehr 475 Mitglieder (Stand 30.05.2018) ist unsere Abteilung angewachsen.
Das Interesse am gemeinsamen Training verbindet Jung und Alt. Jeder ist willkommen, egal welche sportlichen Ziele verfolgt werden. Das schließt die Motivation zur Gesunderhaltung, die strukturierte Heranführung an den ersten Wettkampf oder die gezielte Vorbereitung auf spezielle Saisonhöhepunkte ein. Seit 2008 konnten wir verstärkt im Kinder- und Jugendbereich neue Interessierte und engagierte Mitglieder dazu gewinnen. Auch sind wir, seit 2013, im Vorschulbereich aktiv. Hier erlernen Mädchen und Jungen im Alter von zwei bis sechs Jahren, spielerisch erste Grundlagen für ein sportliches, aktives Leben, in mittlerweile drei Trainingsgruppen.
Als Lohn für die langjährige Arbeit von vielen ehrenamtlichen Mitgliedern, erhielt die Abteilung 2018 das „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein“!
Ziele
Triathlonsport ist bekannt für die Kombination der drei beliebtesten Ausdauersportarten der Deutschen: Schwimmen, Radfahren und Laufen.
Somit ist immer eine Ausdauersportart dabei, die von jedem mit unterschiedlichstem Leistungsanspruch schon einmal betrieben wurde. Die Zusammenführung dieser drei Sportarten in einem Wettkampf, auf verschiedenen Distanzen, ist das Besondere des Triathlons. Für uns eine Krönung.
Unser Sport ist naturverbunden und umweltfreundlich. Er bietet die Möglichkeit gleichzeitig in Gemeinschaft zu trainieren und einzeln im Wettkampf zu bestehen und sich zu beweisen. Dieser Sport kann von Jung bis Alt betrieben werden, und zwar in vielen Teilen sogar gemeinsam. Ausreichende Bewegung ist eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes und erfülltes Leben. Im Verein betrieben wird die soziale Komponente, ein Ziel zu erreichen, bestens abgedeckt werden. Das realisieren wir im generationsübergreifenden Miteinander und geben unseren Mitgliedern, Freunden, Förderern dadurch die Möglichkeit Toleranz, Akzeptanz und Ehrlichkeit zu leben und erleben.
Unser Ziel ist es, für jeden Einzelnen Bedingungen zu schaffen, die ihn bei seiner sportlichen Betätigung unterstützen und voran bringen. Gemeinsame Trainingseinheiten und Vorbereitungen für Wettkämpfe sind dabei ebenso wichtig wie die Organisationen und Durchführung von Veranstaltungen an denen gemeinsam teilgenommen werden kann. Von altersgerechten Spiel- und Übungsformen, die generelle Freude am Sport und an der Bewegung vermitteln, bis hin zur Durchführung von geplanten Vorbereitungstraining für die Wettkampfsaison kann jeder sein gewünschtes Ziel bei uns verfolgen.
Seit dem Jahr 2008 setzen wir uns verstärkt für den Nachwuchssport ein. Dabei stellen wir die ganzheitliche Entwicklung junger Menschen in den Vordergrund und sind bemüht, mit all den attraktiven Erscheinungsformen unserer jungen Sportart als Wegbegleiter für eine sportbetonte Entwicklung zu sorgen. Eine kindgerechte und abwechslungsreiche Gestaltung der Übungsstunden, durch ausgebildete Trainer und Übungsleiter, unterstützen den Spaß beim Sporttreiben und erleichtern den Zugang zum und das Interesse am Sport. Mit den Sportarten Schwimmen, Rad fahren und Laufen kann eine Vielfalt von Trainingsvarianten durchgeführt werden.
Unterschiedlichste Anregungen und Rahmenbedingungen können Kindern und Jugendlichen den bewussten Umgang mit der Natur näher bringen. Das ist für uns wichtig.
Leistungsstärke bei Kindern und Jugendlichen spielt für uns keine vordergründige Rolle. Nicht der Sieg im Wettkampf, sondern das Ankommen, das „Finishen“ und somit die Motivation zum weiteren Sportreiben zählt für uns.
Wir freuen uns natürlich über jede Familie, die gemeinsam zum Sport findet oder ihn betreibt. Eltern sind die wichtigsten Bezugspunkte junger Menschen. Sie sind Leitfaden und Vorbild in einem. Ob am gemeinsamen Training teilnehmend oder ausgebildet als Übungsleiter oder Trainer dürfen Eltern Teil des Vereinslebens werden und es mit gestalten.
Aussicht
Wir wollen noch enger mit den Schulen (derzeit sechs) in Gera kooperieren. Leider wird dem Schulsport im jetzigen Schulsystem unserer Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Mit unserem Sport und dem (oben beschriebenen) Ansatzes des Betreibens wollen wir dazu eine Alternative bieten. Junge Menschen möchten wir die Möglichkeit geben in freudvoller Gemeinschaft neue Bewegungsabläufe zu erlernen, und die jeweils individuelle Leistungsgrenze zu erfahren und weiter zu verschieben.
Die Zusammenarbeit mit anderen Vereinen bietet uns dabei die Möglichkeit, neue Sportarten auszuprobieren und sogar neue Wettkämpfe zu kreieren (z.B. Inline-Triathlon). Die Kooperation über Vereinsgrenzen hinweg, ist nach unserer Vorstellung die Voraussetzung für die Umsetzung unseres Anspruches einer sportbetonten Entwicklung für unsere Kinder und Jugendlichen.
Die Möglichkeit, neue Kontakte zu knüpfen und mit Leben zu erfüllen eröffnet Chancen für eine Bündelung von (begrenzten) Ressourcen für eine qualitativ wertvolle Zusammenarbeit. Unser derzeit erfolgreichstes Beispiel dafür ist die Organisation und Umsetzung des Geraer Powertriathlons.
Für einen monatlichen Mitgliedsbeitrag von
5,00 Euro für Vorschulkinder
6,00 Euro für Kinder und Jugendliche (ab 6Jahre),
8,00 Euro für Erwachsene (ab 18 Jahre).
könnt ihr folgende Leistungen in Anspruch nehmen:
Schwimmtraining
auf einer 50 m Bahn
spezielle Trainingszeiten für Kinder und Jugendliche unter fachlicher Anleitung
- Möglichkeit zum Erlernen des Kraulschwimmens mit einem ausgebildeten Trainer
- Trainingszeiten für erfahrene und fortgeschrittene Schwimmer mit Anleitung eines Schwimmtrainers
- Zeiten für individuelle Gestaltung des Trainings
- Familienschwimmzeit zum gemeinsamen Sport treiben, z.B. Samstagvormittag
Lauftraining
- gemeinsames Lauftraining und spezielle Laufschule (Techniktraining)
- Training in unterschiedlichen Leistungsgruppen
- Möglichkeit zum gesundheitsorientierten Laufen in der Gruppe (ohne Leistungsambitionen)
- Training für Laufeinsteiger
Radfahren
gemeinsames Radtraining und triathlonspezifisches Koppeltraining (Rad - Lauf)
Möglichkeit zum gesundheitsorientierten Radfahren in der Gruppe (ohne Leistungsambition)
Athletik / Kraft / Stabilisation
im Winter wöchentlich unter Anleitung eines Trainers / Übungsleiters in der Turnhalle; je nach Bedürfnissen und Altersklassen
Trainerteam
Das Trainerteam unserer Abteilung ist motiviert, engagiert und gut qualifiziert in triathlonspezifischen und semispezifischen Sportarten.
Hier unser (aktueller) Qualifizierungsstandard:
2 mit einer Sportwissenschaftlichen Ausbildung
2 Trainer mit B- Lizenz im Triathlon
1 Trainer mit B- Lizenz in der Leichtathletik
2 Trainer mit B- Lizenz Übungsleiter Sport in der Prävention
10 Trainer mit C- Lizenz im Triathlon
1 Trainer mit C- Lizenz im Radsport
1 Trainer mir C- Lizenz im Schwimmen
20 Übungsleiter mit Ausbildung
Über eine Vereinsmitgliedschaft habt ihr weiterhin die Möglichkeit zum Erwerb einer Startlizenz
im Triathlon (DTU - Startpass) à https://www.dtu-info.de/amateursport/startpass/informationen.html
im Laufen (TLV - Startpass)
im Bereich Radfahren (BDR)
(Diese sind Voraussetzung für die Teilnahme an Meisterschaften)
Natürlich könnt ihr weitere Serviceleistungen von uns in Anspruch nehmen. Doch dafür wünschen wir uns einen Gegenwert, den wir jeweils individuell mit euch vereinbaren.
Einen Auszug an derzeit gefragten sportspezifischen Unterstützungen:
Erstellung von individuellen Trainingsplänen
Zielgerichtete Vorbereitung auf Saisonhöhepunkte
Begleitung bei der Vorbereitung auf den ersten Triathlon, ersten Marathon oder sogar den Ironman (Langtriathlon)
Dabei könnt ihr von den Erfahrungen unserer zwanzig „Iron“ -männer und „Iron“ -frauen profitieren.
Wir haben dich neugierig gemacht und du möchtest uns kennenlernen?
Dann vereinbare hier einfach einen Termin zum kostenlosen Probetraining. Wir freuen uns auf dich!
Abteilungsleiter: | |
Martin Ertel | Kontakt: info@tsv-gera-triathlon.de |
stellv. Abteilungsleiterin | |
Frauke Nitzsche | Kontakt: frauke.nitzsche@tsv-gera-triathlon.de |
stellv. Abteilungsleiterin | |
Anke Steiner | Kontakt: anke.steiner@tsv-gera-triathlon.de |
Beisitzer: | |
Katrin Puth | Kontakt: katrin.puth@tsv-gera-triathlon.de |
Medien und Internet / Hauptverantwortliche Jugend | |
Beisitzer: | |
Ingo Kuschicke | Kontakt: ingo.kuschicke@tsv-gera-triathlon.de |
Hauptverantwortlicher Schüler | |
Beisitzer: | |
Anja Köpper | Kontakt: anja.koepper@tsv-gera-triathlon.de |
Hauptverantwortliche Vorschulgruppe & Elternvertreterin | |
Beisitzer: | |
Margit Rockstroh | Kontakt: margit.rockstroh@tsv-gera-triathlon.de |
Ü 50-Beauftragte | |
Beisitzer: | |
Theodor Popp | Kontakt: theodor.popp@tsv-gera-triathlon.de |
Beisitzer: | |
Tim Rosenkranz | Kontakt: tim.rosenkranz@tsv-gera-triathlon.de |
Jugendvertreter | |
Hier kannst du Mitglied werden.
Einfach den Aufnahmeantrag (PDF) ausdrucken, ausfüllen und entweder per Email (info@tsv-gera-triathlon.de) oder per Post an Abteilungsleiter Martin Ertel senden. Unbedingt bitte auch die Informationen zum Datenschutz gemäß der Informationspflichten nach Artikel 13 und Artikel 14 DSGVO durchlesen. Natürlich kannst du den Aufnahmeantrag auch persönlich beim nächsten Training abgeben.
Wir freuen uns auf Dich !
Die Abteilung Triathlon des TSV 1880 Gera-Zwötzen kooperiert seit kurzem mit
dem Fan Sport Shop Winkler am Markt 12 in Gera (Inh. Thomas Winkler /Markt 12/ 07545 Gera / Tel. 0365 5520491).
Über ihn bestellen wir Sportkleidung der Firma Joma. Ab sofort könnt Ihr die Sachen vor Ort im Laden anprobieren und zu den Preisen auf dem Flyer jetzt und auch in Zukunft erwerben.
Folgende Sachen können bestellt werden:
Flyer des Fan Sport Shop Winkler
Wie gehabt, bleibt unser Bestellvorgang:
Zweimal im Jahr habt Ihr die Möglichkeit, die Vereinskleidung gesammelt über uns zu bestellen.
Die Abteilung unterstützt diese Bestellrunde noch einmal zu gesonderten Preisen!
Bei Fragen zu den Bestellungen, meldet euch bitte über
bestellung@tsv-gera-triathlon.de
Bitte beachtet: Der Triathloneinteiler ist nur für Erwachsene erhältlich.
Kindereinteiler könnt Ihr auch bald wieder bestellen.
Hier finden Sie unsere aktuellen Trainingszeiten.
Trainingszeiten Sch D-C / Trainingszeiten Sch B-A
Trainingszeiten Jugend+Junioren