ePrivacy and GPDR Cookie Consent by TermsFeed Generator
Start am Stotternheimer See

37. Erfurt Triathlon

Start am Stotternheimer See
24. Aug. 2025
Emi Hiegemann
Ein Tag voller Triathlon in Stotternheim
Motivation pur
Motivation pur

 

Am Sonntag, den 24. August 2025, fand der 37. Erfurter Triathlon rund um das Strandbad Stotternheim statt. Die Strecke führte durch die reizvolle Umgebung des Sees und bot den Teilnehmern tolle Wettkämpfe in allen Altersklassen.

 

 

Die Bedingungen am Morgen waren zunächst recht frisch bei etwa 14 Grad, bis zum Mittag stieg die Temperatur dann aber auf über 20 Grad mit Sonnenschein. Die Wassertemperatur lag bei 21,3 Grad, sodass ohne Neoprenanzug geschwommen werden konnte.

Schwimmstart
Schwimmstart

Den Auftakt machten um 9:00 Uhr die Starter der Olympischen Distanz. Hier zeigte Ralf Graumüller eine gute Leistung. Ab 11:00 Uhr folgten die Nachwuchswettkämpfe. In der Jugend B über 0,4–10–2,5 Kilometer erreichte Willi Hiegemann den dritten Platz. Bei den Schülern A setzte sich Fritz Kriedemann mit großem Vorsprung durch, gefolgt von Kasim Sahin auf Platz zwei. In der weiblichen Wertung kam Marlene Schille auf Rang zwei. Beim SWE Wohlfühl-Triathlon waren unter anderem Stefan Pein, Henry Hedrich, Stefan Schneider, Gregor Neugardt und Conny Liebscher am Start.

 

Nach dem Mittag traten die jüngeren Jahrgänge an. Bei den Schülern B gewann Leonard Geßner vor Luca Kramer, in der Mädchenwertung belegte Lore Berz den dritten Platz. Bei den Schülern C erreichte Emma Wagner Rang zwei und Lotte Kriedemann Rang drei. In der Schülerklasse D gingen Mads Seime (Platz zwei), Lene Schubert und Luci Kriedemann an den Start.

Siegerehrung der weiblichen Jugend A
Siegerehrung der weiblichen Jugend A

 

Am Nachmittag folgte die Sprintdistanz mit 194 Teilnehmern. Der Start verzögerte sich leicht, da die Radstrecke noch freigegeben werden musste. Durch einen Rolling Start lief das Rennen danach reibungslos. In der Jugend A gingen die Siege an Emi Hiegemann und Paul Adelt. Ebenso glänzten Margit und Jürgen Rockstroh nach einem tollen Finish.

 

 

Im Zielbereich gab es eine sehr gute Versorgung mit Getränken, Obst, leckeren Cookies und Muffins. Zusätzlich bestand die Möglichkeit, sich im Verpflegungsbereich eine Massage zu gönnen.

Die Siegerehrungen wurden über den Tag verteilt bei einer top Stimmung durchgeführt. Es war wieder ein super organisierter Wettkampf und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

 

Text: Emi Hiegemann

Bilder: Familie Hiegemann

Powertriathlon

Wir sind die Organisatoren
des Geraer Powertriathlons.
zur Webseite

Wettkampf

Trainingszeiten